Machen Sie es sich einfach und bedienen Sie alle Kanäle aus nur einer Quelle
Mit dem Marketing Information Management System von CONTENTSERV verwalten Sie auf einer zentralen browserbasierten Oberfläche alle relevanten Informationsbausteine medienneutral.Mit Hilfe des Marketing Information Management werden die Prozesse der Informationsverwaltung, Pflege und Aktualisierung von Inhalten sowie der Übersetzung und Bereitstellung von Inhalten für Multi Channel Publishing zentral und transparent abgebildet. Umsetzungs- und Freigabeprozesse der Informationen werden wesentlich beschleunigt und qualitätsgesichert.
Das erreichen Sie mit Marketing Information Management
- Ein vielfach schnelleres Time-to-Market
- Eine einheitliche Produkt- und Markendarstellung
- Die Sicherung der Informationsqualität weltweit über alle Kanäle in allen Sprachen
- Mehr Effizienz und Qualität für Ihre Informationsprozesse
- Sie steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit
PIM – Product Information Management.
Unternehmen, die viele Produkte mit umfangreichen Eigenschaften und komplexen Strukturen verwalten, stehen ohne Product Information Management System vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Denn granulare Datenmodelle sind für die Vermarktung von Produkten in verschiedenen Kanälen ein muss. Je höher die Anzahl an Produktattributen desto komplexer, zeitaufwändiger und fehleranfälliger ist die Verwaltung und Vermarktung der Produkte ohne PIM-System. Kommen noch unterschiedliche Sprachen hinzu, vervielfacht sich diese Komplexität.Das PIM ist der zentrale Baustein der CONTENTSERV MIM und EMM Lösungen. Das PIM bildet die notwendige Voraussetzung für eine effiziente auf den Kundennutzen ausgerichtete Produktkommunikation über alle Medien und Ländergrenzen hinweg.
Product Information Management mit CONTENTSERV schafft Mehrwert für Ihr Marketing
- Sie halten synchrone und aktuelle Daten für Ihre Kommunikation direkt aus Ihrer Warenwirtschaft
- Sie verknüpfen die Produktdaten mit Mediendaten, Marketingtexten, Kampagnen, Übersetzungen etc.
- Sie wissen immer, welche Produktdaten wofür verwendet wurden
- Sie bestimmen, welche Informationen für welche Kanäle relevant sind</li>
DAM – Digital Asset Management.
In zeitgemäßen digitalen Kommunikationsprozessen sind Medien Assets von entscheidender Bedeutung. Sie beeinflussen die Kaufentscheidung Ihrer Kunden, erleichtern die Arbeit Ihrer Mitarbeiter und helfen bei der Kommunikation in sozialen Netzwerken.Digitale Assets, wie Bilder, Grafiken, Videos, Audiofiles, Layoutdateien, Inhalte von Word®-, PowerPoint®- und Excel®-Dokumenten, und dergleichen mehr, werden oftmals verstreut im ganzen Unternehmen, in Abteilungen, von einzelnen Mitarbeitern oder bei externen Dienstleistern abgelegt. Was fehlt, ist der Überblick, wo welche Datei in der aktuellsten und geeigneten Version gespeichert ist, bzw. für welche anderen Daten (z.B. Produktdaten) oder Ausgabekanäle sie relevant sind.
Mit dem Media Asset Management von CONTENTSERV steuern Sie effizient und schnell die anspruchsvollen Prozesse und Anforderungen an Assets für Ihrem Webshop, Ihrer Website, Ihrer APP, Ihrer internen Kommunikation, Litho und Produktion.
Digital Asset Management schafft Mehrwert für Ihr Marketing
- Sie organisieren und verwalten medienneutral und zentral sämtliche Media Assets
- Sie stellen im DAM Assets aller Art bereit, die Sie im PIM mit Produkt- und redaktionellen Inhalten verknüpfen
- Die Datenhoheit liegt bei Ihnen, statt bei externen Dienstleistern
- Sie verlieren keine Zeit bei der Suche nach aktuellen Dateien
- Medienbrüche gehören der Vergangenheit an – Sie greifen jederzeit auf das richtige Format zu
- Sie wissen immer, welche Mediendaten wofür verwendet wurden
- Sie agieren von Anfang an Crossmedial
- Sie reagieren flexibel auf verschiedenste Märkte und Zielgruppen
Text Management.
Anforderungen des Wettbewerbsrechts in verschiedenen Ländern und Regularien bestimmter Branchen machen Texte und Beschreibungen zu einem der schwierigsten Themen im Marketing. Gerade in rechtlich sehr sensiblen Branchen – wie zum Beispiel Pharma, Chemie oder Food – sind deshalb die Anforderungen an Prozesssicherheit, Dokumentation und Versionskontrolle von Texten besonders hoch und die Freigabeprozesse meist komplex.<br> Nahezu jede Marketingabteilung muss einwandfrei mit Corporate Communication Richtlinien abgestimmte Texte liefern. Ohne entsprechende Softwareunterstützung ist dies, gerade im internationalen Umfeld, ein komplexer und zeitaufwändiger Vorgang.Die webbasierte Text Management Lösung von CONTENTSERV bildet alle textlichen Informationsprozesse transparent und revisionssicher auf einer zentralen Plattform ab. Über automatisierte Workflows koordinieren und optimieren Sie alle Abläufe und Aufgaben zwischen den Beteiligten, rund um die Erstellung und Freigabe von Texten und Übersetzungen. Auch der weitere Einsatz der Texte, in den verschiedensten Werbemitteln und auf Verpackungen, wird über das integrierte Workflow Management koordiniert. Straff gesteuerte Übersetzungsprozesse im Text Management verschaffen Ihnen gerade auf internationalen Märkten einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung.
Das erreichen Sie mit Text Management
- Texte und übersetzungen zentral, schnell und kostenreduziert abzustimmen
- Sie gewinnen Transparenz über sämtliche Korrektur und Freigabeprozesse
- Länderspezifische Regularien und Gesetze sicher und einfach einzuhalten
- Texte ohne Medienbruch direkt in die Medienerstellung zu übernehmen und schneller am Markt zu sein</li>
Translation Management.
Mit der Translation Management Lösung von CONTENTSERV bilden Sie die vielfältigen Prozesse bei der Produktion mehrsprachiger Marketingmedien transparent und übersichtlich auf einer zentralen Plattform ab. Dies vereinfacht das Workflowmanagement deutlich. Sie koordinieren, vereinfachen und beschleunigen die Zusammenarbeit von internen Mitarbeitern, Landesgesellschaften, Textern, Übersetzern, Redakteuren, Grafikern und Produktionern.Dabei unterstützt Sie der zentrale Produktions- und Übersetzungsworkflow und das integrierte Projekt- und Aufgabenmanagement im CONTENTSERV. Jeder Beteiligte weiß so genau, welche Aufgaben und Übersetzungsjobs als nächstes zu tun sind. Translation Memory Funktionalitäten stellen sicher, dass Texte nur einmal übersetzt werden.
Das bietet Ihnen Translation Management
- Sämtliche Texte schnell und einfach in beliebig viele Sprachen übersetzen
- Automatisiert auf Vorübersetzungen zurückgreifen (Translation Memory)
- Unmittelbar übersetzte Texte im Layout auf richtige Trennung prüfen
- Per Webbrowser alle Übersetzungsprozesse zentral und transparent steuern